 20.Dezember
20.Dezember


Die Elfen arbeiten mittlerweile auf Hochtouren
an euren Geschenken:






Währenddessen könnt ihr euch einen leckeren Bratapfel in den Ofen schieben:
Hier stehen leckere Rezepte für Bratapfelvarianten
Der
      Bratapfel
      Kinder, kommt und ratet,
      was im Ofen bratet!
      Hört, wie's knallt und zischt!
      Bald wird aufgetischt
      der Zipfel, der Zapfel,
      der Kipfel, der Kapfel,
      der gelbrote Apfel.
Kinder, lauft schneller,
      holt einen Teller!
      Holt eine Gabel!
      Sperrt auf den Schnabel
      für den Zipfel, den zapfel,
      den Kipfel, den Kapfel, den goldbraunen Apfel. 
Sie pusten und prusten,
      sie gucken und schlucken,
      sie schnalzen und schmecken,
      sie lecken und schlecken
      den Zipfel, den Zapfel,
      den Kipfel, den Kapfel,
      den knusprigen Apfel.
Fritz und Emilie Kögel
Am Nikolaustag sollen Bratäpfel an die Großzügigkeit des Heiligen Nikolaus erinnern und die Geldbeutel und Goldklumpen symbolisieren, die der Bischof an arme Leute verschenkte. Früher gehörten am Nikolausabend Bratäpfel unbedingt in jede Stube!




DER PFEFFERKUCHENMANN
      
      
      
      Er ist nicht mal aus Afrika
      und doch so braun gebrannt.
      Wo kommt er her? Ich dacht´ mir´s ja:
      Aus Pfefferkuchenland!
      
      Hat Augen von Korinthen
      und Mandeln drum und dran.
      Wie schön ihn alle finden -
      den Pfefferkuchenmann.
      
      Er freut sich auf den Weihnachtsbaum,
      da möcht´ er drunter steh´n.
      Den Lichterglanz - er glaubt es kaum -
      den will er sich beseh´n.
      
      Mit Augen von Korinthen
      und Mandeln drum und dran.
      Wie herrlich wird er´s finden -der Pfefferkuchenmann.
      
      Wär´ ich nur nicht solch Leckerschnut und könnte widersteh´n,
      dann wär ja alles schön und gut, wär alles gut und schön.
      
      Wie wohl Korinthen schmecken?
      Sind Mandeln ein Genuß?
      Ich will ganz schnell mal lecken
      am süßen Zuckerguß.
      
      Und steht der Baum im Kerzenlicht,
      und ist es dann soweit -
      da fehlt doch wer, der sieht das nicht;
      nun tut´s mir selber leid.
      Vernascht sind die Korinthen,
      die Mandeln drum und dran...
      Er ist nicht mehr zu finden -
      der Pfefferkuchenmann!
      (Erika Engel)
und wenn ihr nun Appetit bekommen habt, könnt ihr noch ein paar Plätzchen backen.
Hier stehen meine Rezepte und beim Chefkoch in der Backstube gibt es noch Hunderte mehr.
zurück zum Kalender

